Dieses Regelwerk beinhaltet die etablierte Betriebspraxis des Modellflugs als Sport und Freizeitgestaltung (i.S.v. einschlägige verbandsinterne Verfahren gem. § 21f Abs. 1 LuftVO).
Diese etablierte Betriebspraxis wird vom MFSD risikobasiert überwacht (vgl. 2. Abschnitt) und im Bedarfsfall zur Erhaltung und Verbesserung des erreichten, sehr hohen Sicherheitsniveaus des Modellflugs fortentwickelt (vgl. Ziff. 1.1.2 und 1.1.3 dieses Regelwerks).
Inhaltsverzeichnis
1. Abschnitt – Allgemeines
1.1. Unterabschnitt – Gegenstand und Ziele, Veröffentlichung
1.2. Unterabschnitt – Anwendungsbereich und Begriffe
2. Abschnitt – Monitoring des Sicherheitsniveaus
2.1. Unterabschnitt – Unfall- und Schadenstatistik
2.2. Unterabschnitt – Unfall- und Schadensbericht
2.3. Unterabschnitt – Verbesserung der Sicherheit
3. Abschnitt – Registrierung
3.1. Unterabschnitt – Flugmodelle
3.2. Unterabschnitt – Flugmodellbetreiber
4. Abschnitt – Anforderungen an Piloten von Flugmodellen
4.1. Unterabschnitt – Allgemeine Anforderung
4.2. Unterabschnitt – Kenntnisse und Fähigkeiten des Piloten zum Betrieb eines Flugmodells
4.3 Unterabschnitt – Besondere Anforderungen an den Piloten von Großflugmodellen
5. Abschnitt – Schulungsnachweis
5.1. Unterabschnitt – Erforderlichkeit des Schulungsnachweises
5.2. Unterabschnitt – Online-Training und Online-Test
5.3. Unterabschnitt – Erteilung des Schulungsnachweises
6. Abschnitt – Allgemeine Betriebsregeln für Flugmodelle
6.1. Unterabschnitt – Schutz von Personen und Sachen
6.2. Unterabschnitt – Betrieb von Flugmodellen
6.3. Unterabschnitt – Flugbetrieb auf einem Modellfluggelände
6.4. Unterabschnitt – Vermeidung von Zusammenstößen
6.5. Unterabschnitt – Luftraum für Flugmodelle
7. Abschnitt – Spezielle Betriebsregeln für bestimmte Flugmodelle
7.1. Unterabschnitt – Spezielle Betriebsregeln für Großflugmodelle
7.2. Unterabschnitt – Spezielle Betriebsregeln für Freiflugmodelle
7.3. Unterabschnitt – Spezielle Betriebsregeln für Fesselflugmodelle
7.4. Unterabschnitt – Spezielle Betriebsregeln für Hubschraubermodelle
7.5. Unterabschnitt – Spezielle Betriebsregeln für Flugmodelle mit Turbinenantrieb
7.6. Unterabschnitt – Spezielle Betriebsregeln für Raketenflugmodelle
8. Abschnitt – Modellfluggelände
8.1. Unterabschnitt – Allgemeine Anforderungen an Modellfluggelände
8.2. Unterabschnitt – Spezielle Anforderungen an bestimmte Modellfluggelände
8.3. Unterabschnitt – Ausgewiesene Modellfluggelände
9. Abschnitt – Wettbewerbe und Modellflugveranstaltungen
9.1. Unterabschnitt – Wettbewerbe
9.2. Unterabschnitt – Modellflugveranstaltungen
10. Abschnitt – Allgemeine Anforderungen an Flugmodelle
10.1. Unterabschnitt – Technische Anforderungen an Flugmodelle
10.2. Unterabschnitt – Weitere Anforderungen an Flugmodelle
11. Abschnitt – Spezielle Anforderungen an bestimmte Flugmodelle
11.1 Unterabschnitt – Großflugmodelle
11.2 Unterabschnitt – Raketenflugmodelle
11.3 Unterabschnitt – Fesselflugmodelle
12. Abschnitt – Schutz vor Fluglärm
12.1. Unterabschnitt – Maßgebliche Vorschriften, Messmethode
12.2. Unterabschnitt – Monitoring des Fluglärms
13. Abschnitt – Umwelt- und Naturschutz
13.1. Unterabschnitt – Grundsätze
13.2. Unterabschnitt – Verhaltensregeln beim Betrieb von Flugmodellen
13.3. Unterabschnitt – Modellfluggelände
14. Abschnitt – Einhaltung der Regeln
14.1. Unterabschnitt – Regelverstoß
14.2. Unterabschnitt – Angemessene Maßnahmen