05132 5988-115
info@mfsd.de

Kategorie: Sport

F3K-Junioren sind Weltmeister

In der letzten Juliwoche (24. bis 31.07.2022) fand die Weltmeisterschaft der Modellflugklasse F3K (Schleudersegler) in Martin in der Slowakei statt. Das Deutsche Team war als Titelverteidiger in der Mannschaftswertung und mit dem amtierenden Weltmeister Henri Sander in die Slowakei gereist. Bereits an den Tagen vor der Weltmeisterschaft wurde ein Vorwettbewerb ausgetragen, der in die World-Cup-Wertung…
Read more

Zweimal Bronze für die deutschen Freiflug-Junioren

Mit zwei Bronze-Medaillen kehren die acht Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Junioren-Weltmeisterschaft F1ABP 2022, die vom 25. bis 30. Juli in Bulgarien stattfand, zurück. Jonas Wiesiolek (14, BW) wurde dritter in der Gummimotorklasse F1B, Clara Lammersmann-Gozalo (18, NW) kam in der gleichen Klasse in der Frauenwertung auf den dritten Platz. In der Seglerklasse F1A erreichte Lars…
Read more

2. Rennen der Deutschen Meisterschaft DroneRace

Am vergangenen Wochenende wurde das zweite Rennen zur Deutschen Meisterschaft für Renndrohnen des MFSD und der Aircrasher ausgerichtet. In Altrip konnte sich Konstantin Sonnentag erneut durchsetzen und belegte den ersten Platz. Julius Jäger und Dennis Hochmann reihten sich hinter ihm auf dem Treppchen ein. Der dritte und letzte Lauf der DM findet am 10.-11. September…
Read more

Dronerace bei den World Games – eine (Video)Nachlese

In der vergangenen Woche fanden die World Games in Birmingham/USA statt. Die WorldGames sind das Pendant zu den Olympischen Spielen. Hier werden Wettkämpfe derer Sportarten ausgetragen, die nicht-olympisch sind. Dazu gehörte in diesem Jahr auch erstmals der Drohnensport. MFSD-Sportler Nick Nolte hatte sich im Vorfeld qualifiziert. Die WorldGames werden alle vier Jahre an wechselnden Orten…
Read more

Auftakt zur Deutschen Meisterschaft F9U

Der MFSD hat in diesem Jahr wieder eine Deutsche Meisterschaft der Klasse F9U Copterrace ausgeschrieben. Zusammen mit den Aricrashern werden drei Teilwettbewerbe über das Bundesgebiet verteilt durchgeführt. Der erste Lauf hat am 4. und 5. Juni 2022 in Neubrunn stattgefunden Die begehrten Punkte für die ersten 6 Plätze sicherten sich Platz 1 Konstantin Sonnentag Platz…
Read more

Tutorial zum Wettbewerbsportal mg-airsports.eu

Seit kurzem steht unter https://events.mfsd.de ein Portal zur Verfügung, auf dem Wettbewerbe aller Art veröffentlicht werden können. Teilnehmer dieser Wettbewerbe können sich zu den jeweiligen Wettbewerben anmelden und erhalten alle wichtigen Informationen. Das Portal ist sowohl für nationale und international Leistungssportwettbewerbe aber auch für regionale oder örtliche Vereinsmeisterschaften nutzbar. In einem tollen Erklärvideo zeigt Anna…
Read more

Mädchen können das auch

Der Anteil von Jugendlichen ist in den meisten Vereinen ohnehin schon gering. Noch geringer ist allerdings der Anteil von jungen Mädchen.Ist Flugmodellsport nichts für Mädchen? – Nein – Mädchen können das auch! Unter diesem Motto wurde ein reiner Mädchen Workshop in den Osterferien organisiert. In Zusammenarbeit des MFSD und der Zukunftsakademie Heidenheim wurde ein dreitägiger…
Read more

Sport- und Nachwuchsförderung im MFSD

Seit kurzem gibt es ein neues Förderkonzept für den Leistungssport und die Nachwuchsarbeit im MFSD und seinen Mitgliedsvereinen. Teilnehmer an FAI-Wettbewerben werden von ihrem Verband ab sofort großzügig bezuschusst. Alles zu den neuen Förderungen lest ihr in den Förderrichtlinien „Sport- und Nachwuchsförderung im MFSD“.

Buko Modellflug: Russland und Belarus vom Modellflugsport ausgeschlossen

Liebe Modellsport-Freunde, wir alle sind voller Entsetzen und Sorge über die aktuelle Entwicklung in Europa und der Welt.Der Vorstand der Bundeskommission Modellflug im DAeC e.V. erachtet es, auch mit Blick auf Appelle aus der gesamten Sportwelt als wichtig, die Aktiven und Ausrichter darüber zu informieren, dass wir bis auf Weiteres weder Nationalteams zu Trainings- oder…
Read more

MFSD-Geschäftsstelle wächst

Seit kurzem stehen den Modellfliegern im MFSD zwei neue Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle mit Rat und Tat zur Seite. Max Krüger und Dorothee Brandes bereichern nun das Team. Seit dem 1. März ist Max Krüger als hauptamtlicher Mitarbeiter beim MFSD beschäftigt. Er ist ab sofort Ansprechpartner in Sachen Verbandsbetriebserlaubnis, Modellfluggelände und sonstigen Themen, die unter…
Read more