05132 5988-115
info@mfsd.de

Kategorie: Luftrecht

Behind the Scenes – Segelflugmesse 2023

Die Flugvorführungen, also die dynamischen Produktpräsentationen und die reinen Showflug-Displays, sind ein wichtiger Bestandteil der Segelflugmesse. Das Publikum genießt es. Selbstverständlich ist all das jedoch nicht. Möglich wird es erst durch die Abstimmung mit den Behörden und die luftrechtliche Genehmigung – was im Hintergrund einiges an Arbeit bedeutet. Möglich gemacht hat es in diesem Jahr…
Read more

Folge uns auf unseren Kanälen und bleibe immer auf dem Laufenden  

Durch das Folgen unserer Social-Media-Kanäle bleibst du stets informiert über alle wichtigen Ankündigungen, Updates und Entwicklungen rund um den MFSD. Sei es die Veröffentlichung neuer Projekte, aktuelle Berichte oder interessante Beiträge – du wirst nichts mehr verpassen! Erfahre als Erster von unseren spannenden Events und sei Teil der Modellflug-Community. Von Jugendleiterseminaren über Flugvorführungen bis hin…
Read more

Jetzt Schulungsnachweis absolvieren

Als Mitglied im MFSD, in der DMO oder in einem Landesverband des DAeC genießt Du viele Vorteile. Diese kannst Du nutzen, wenn Du den Schulungsnachweis des MFSD absolvierst. Mit unserem Schulungsnachweis kannst Du Flugmodelle mit einer Startmasse von über 2 kg oder höher als 120 m über Grund fliegen. Egal ob auf der grünen Wiese…
Read more

Modellflug in Frankreich

Ab sofort hat der französische Modellflugverband „Fédération Française d’Aéromodélisme (FFAM)“ für euch die Möglichkeit geschaffen, mit einer günstigen Jahresmitgliedschaft unter den nationalen Regeln für den Modellflug in Frankreich fliegen zu können. Was ihr wissen und beachten müsst, um euer Modell in Frankreich regelkonform zu fliegen, findet ihr in der folgenden Kurzanleitung in PDF-Form zusammengefasst. Là…
Read more

Erfahrungsaustausch der Geländegutachter auf der Wasserkuppe

Am ersten Wochenende im Mai trafen sich Modellflug-Sachverständige aus dem DAeC und dem MFSD auf der Wasserkuppe zu einer Auffrischungsveranstaltung. Dank des Deutschen Segelflugmuseums fand die Veranstaltung in historischem Ambiente statt. Es wurden wichtige Themen wie die Begutachtung von Modellfluggeländen und die neuen Modellflugregelungen behandelt. Nach intensivem Austausch trennte man sich am Sonntagnachmittag, um viele…
Read more

Gesetzesänderung bei virtuellen und hybriden Mitgliederversammlungen

Seit dem 21.03.2023 ist es gesetzlich erlaubt, virtuelle und hybride Mitgliederversammlungen auch ohne Satzungsregelung abzuhalten. Für hybride Versammlungen reicht es, in der Einladung darauf hinzuweisen, dass eine Teilnahme über ein elektronisches Kommunikationsmittel möglich ist. Für virtuelle Versammlungen ist ein Beschluss der Mitgliederversammlung erforderlich. Wer bereits hybride oder virtuelle Versammlungen in die Satzung aufgenommen hat, benötigt…
Read more

AIR DEFENDER 2023: Besondere Nutzung des Luftraums

Der Bundesausschuss Unterer Luftraum des DAeC hat eine Vorabinformation zur besonderen Nutzung des Luftraums während AIR DEFENDER 2023 veröffentlicht. Hier gehts zum Download:

Erstmalig: Geländeausweisung im neuen Rechtsrahmen ausgestellt

Ein Modellsportverein in Bayern freut sich die erste Geländeausweisung auf Basis einer neuen §21f-Erlaubnis vom MFSD erhalten zu haben. Die Ausweisung abseits der neuen Allgemeinverfügung (AV) in Bayern betrifft den Aufstieg von Raketenmodellen über 20 g Treibstoffmasse. Der Referent für Modellflugbetrieb im MFSD Max Krüger, zuständig für Geländeausweisungen, zeigt sich begeistert: „Damit haben wir einen…
Read more

Modellfluggelände – Bayern startet durch!

Am 15./17.03.2023 wurde von den Luftämtern Nord- und Südbayern im Wesentlichen gleichlautende Allgemeinverfügungen erlassen, die es prinzipiell erlauben, in ganz Bayern Modellflugzeuge bis 150 kg betreiben zu dürfen – selbstverständlich nur im Verbandsrahmen unter einer vom Luftfahrt-Bundesamt den beiden Modellflugverbänden DMFV und DAeC/MFSD erteilten sog. Verbandsbetriebserlaubnis So gut wie heute stand der Modellflug von den…
Read more

Neue Allgemeinverfügung in Bayern für Modellflug in Verbänden

Luftamt Nordbayern erlässt Allgemeinverfügung für den Betrieb von Flugmodellen im Rahmen von Luftsportverbänden. Die Regierung von Mittelfranken hat mit dem heutigen „Mittelfränkischen Amtsblatt“ die nachfolgend verlinkte Allgemeinverfügung veröffentlicht: Wir als DAeC/MFSD begrüßen die Allgemeinverfügung (AV) für den Bereich Nordbayern ausdrücklich. Diese AV ermöglicht es den uns angeschlossenen Vereinen in Bayern, den Betrieb von Flugmodellen über…
Read more