Kategorie: Jugend

Hallenfliegen mal anders – DroneSoccer und programmierbare Drohnen

Wenn man Hallenfliegen hört, dann denkt man meist an kalte Wintertage und langsam fliegende Indoor-Modelle. In Aalen ist das anders. Am Wochenende bei 36° Außentemperatur war die Pfeifle-Halle angenehm kühl, als die neue Drone-Soccer-Arena aufgeblasen und ein Parkour für programmierte Drohnen aufgebaut wurde. Zwei neue Drohnensportarten finden hier in Aalen immer mehr jugendliche Anhänger. Bei…
Read more

Fesselflug-Jugend-Landesmeisterschaften in Aalen

Todgesagte leben länger! Das gilt auch für den Fesselflug. Eine der ältesten Wettbewerbsdisziplinen im Flugmodellsport neben dem Freiflug ist heute in der Jugendarbeit so aktuell wie nie. War das Synonym für den Fesselflug früher „Zirkus brumm“, weil man die Motoren kilometerweit hörte, sind heutige Modelle dank der Elektromotoren leise und lassen sich auf jedem Schulhof,…
Read more

Folge uns auf unseren Kanälen und bleibe immer auf dem Laufenden  

Durch das Folgen unserer Social-Media-Kanäle bleibst du stets informiert über alle wichtigen Ankündigungen, Updates und Entwicklungen rund um den MFSD. Sei es die Veröffentlichung neuer Projekte, aktuelle Berichte oder interessante Beiträge – du wirst nichts mehr verpassen! Erfahre als Erster von unseren spannenden Events und sei Teil der Modellflug-Community. Von Jugendleiterseminaren über Flugvorführungen bis hin…
Read more

FAI WorldCup im Drone Race in Aichtal

Am 24. und 25. Juni fand in Aichtal der dritte von elf World-Cup-Wettbewerben im Drone Race in diesem Jahr statt. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die 42 Teilnehmer am FAI World-Cup ideale Bedingungen vorgefunden. Dank einer hervorragenden Organisation durch Michael Marggraff und Jens Demmer vom Team Aircrasher, die erstmal ein solches Event ausrichteten, gab es ein…
Read more

Intermodellbau Dortmund – Fernsehbeiträge

Am vergangenen Wochenende lief in Dortmund in der Westfalenhalle wieder die Messe Intermodellbau. Besucher konnten hier die Welt im Miniaturformat erleben. Dieses Jahr lag der Fokus auf der Nachwuchsförderung und dem Drohnensport. Besonders die neue Sportart Drone Soccer lud zum Bestaunen ein. In den folgenden zwei Fernsehbeiträgen könnt ihr erste Eindrücke vernehmen. Links zu den…
Read more

Drone-Soccer im MFSD – Startschuss in Dortmund

Was ist Drone-Soccer? Jüngere Flugmodellsportler kennen Quidditch aus Harry Porter und sind dann schon mit der Spielidee vertraut. Für die älteren von Euch – Drone-Soccer ist Fußball in der Luft nur mit maximal 5 Spielern, von denen nur einer, der Striker, Tore schießen darf. Der Rest verteidigt das eigene Tor oder unterstützt den eigenen Striker.…
Read more

Erster internationaler Rookie-Wettbewerb

Die FAI hat für den Rookie einen internationalen Wettbewerb ins Leben gerufen. Junge Piloten unter 14 Jahren konnten an dem Wettbewerb teilnehmen. Während sie ihr Rookie-Modell (eine Art von Modellflugzeug mit Mikrokondensator) flogen, wurden sie von Erwachsenen beaufsichtigt, die die Flugzeit bestimmten und sie auf einer Plattform eintrugen. Nun stehen die Gewinner des ersten Wettbewerbs…
Read more

MFSD-Termine 2023

Im Jahr 2023 werden wir wieder auf zahlreichen Events vertreten sein bzw. diese veranstalten. So warten einige Messen und Meisterschaften, auf denen ihr uns treffen könnt oder Versammlungen zur Besprechung der aktuellen Themen. Merkt euch diese Termine schon jetzt vor und tragt sie am besten gleich in euren Kalender ein, damit ihr sie auf keinen…
Read more

Verbandsübergreifender Workshop zur Jugendförderung

Die Frage nach dem Nachwuchs ist eine Herausforderung für alle Vereine und Verbände. Wie können wir Schüler und Jugendliche für unser Hobby begeistern und gewinnen? Um neue Wege und Lösungen zu finden, lud der MFSD vom 19. bis 20. November 2022 zu einem verbands- und klassenübergreifenden Workshop mit Vereinen aus der gesamten Bundesrepublik zum Thema…
Read more

Report: MFSD-Mitgliederversammlung

Am 20. November 2022 traf sich der MFSD zu seiner Mitgliederversammlung in Braunschweig. Dabei berichtete der Vorstand von aktuellen Entwicklungen – und Präsident Ralf Bäumener konnte weiter steigende Mitgliederzahlen vermelden. Auch 2023 gibt es einen Zuwachs an Einzelmitgliedern und ganzen Vereinen. Es ging aber auch um das neue Marketingkonzept des Verbands, mit dem künftig top-aktuelle…
Read more

Translate »