Modell-Hobby-Spiel in Leipzig
Auf der bevorstehenden Messe Modell-Hobby-Spiel in Leipzig zeigt sich der MFSD mit einem Messestand und informiert gerne über die Verbandsaktivitäten. Wir sehen uns in Halle 5, Stand A20 / C21
Auf der bevorstehenden Messe Modell-Hobby-Spiel in Leipzig zeigt sich der MFSD mit einem Messestand und informiert gerne über die Verbandsaktivitäten. Wir sehen uns in Halle 5, Stand A20 / C21
In diesem Jahr fand die Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug F3A des DAeC beim Modellflugklub Ostharz e.V. vom 21. bis 22. Sept. 2019 in Quedlinburg /Gernrode statt. Bei bestem Wetter fanden sich 18 Piloten zusammen, um sich zu messen und ihre Rangfolge zu finden. Noch eine Woche vor dem Termin fegten starke Herbststürme über den Norden…
Read more
Die Bundeskommission Modellflug im DAeC hat einen großen Meilenstein in der Entwicklung der Grundlagen für die Umsetzung der neuen europäischen Regelungen für seine Mitglieder gelegt: Die „Standardisierten Regeln für Flugmodelle” (StRfF) sind fertig. Dafür wurden in den letzten 18 Monaten unzählige Gesetzestexte, Verordnungen, Nachrichten für Luftfahrer, Aufstiegsgenehmigungen bzw. Geländezulassungen und Flugordnungen gesichtet und verarbeitet. Die…
Read more
Der Modellflugsportverband Deutschland, der Monosportverband für den Modellflug im DAeC, blickt mit neuem Logo und neuer Website in die Zukunft. Der Modellflug in Deutschland hat in den letzten Jahren einige Veränderungen erlebt. Im politischen Spannungsfeld zwischen Behörden, Verbänden und anderen Luftraumnutzern ist es enorm wichtig, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Zusammen mit…
Read more
Wie bei Harry Potter spielt es in der Luft. Anders als bei Harry Potter spielen keine fliegende Besen, sondern Droneballs mit. Zwei Mannschaften mit je 5 Spielern (vier Verteidiger und ein Angreifer) kämpfen gegeneinander. Ziel ist es, den Droneball (ein Quadrocopter in einem kugelförmigen Käfig) durch das gegnerische kreisrunde Tor, das in etwa 3m Höhe…
Read more
Der Artikel “Panta Rhei” (“Alles ist im Fluss”) hat zu einigen Rückmeldungen von Modellfliegern geführt. Es wurde insbesondere die Ängste einen „100-Meter-Deckel“ wieder lebendig. In diesem Zusammenhang ist auch die Aussage eines sog. „wilden“ Modellfliegers interessant, der genehmigungsfreien Modellflug betreibt. Er fühlt sich durch den 2016 vom DAeC in die Diskussion gebrachten und dann umgesetzten…
Read more
Die deutschen Meisterschaften in der Klasse F9U wurden in diesem Jahr in zwei Läufen in Kombination mit einem FAI World-Cup ausgetragen. Nördlingen war die erste Station und erwartete die Teilnehmer mit einem perfekten und interessanten Track. Ein großer Dank an Jörg und sein Team. Neu in diesem Jahr die Auswertung. Der 16-jährige Jakob Jarebica, selbst…
Read more
Die Weltmeister der WM im Modell-Hubschrauberkunstflug stehen fest: Im F3C hat Hiroki Ito (JPN) den Pokal gewonnen. Neuer Weltmeister F3N ist Kenny Ko (TPE). Juniorenweltmeister F3C ist Frieder Völkle (GER). Juniorenweltmeister F3N ist Aaron Cole (GBR). Team Japan ist Weltmeister F3C in der Team-Wertung. Das deutsche Team hat tolle Flüge gezeigt und sich den zweiten…
Read more
Was sich für den Modellflugsport schon geändert hat und noch ändern wird Im April 2017 wurde die Luftverkehrsordnung durch die sog. Drohnenverordnung weitreichend geändert. Sie erhielt einen neuen „Abschnitt 5a“, der den „Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen und Flugmodellen“ zum Teil völlig neu regelt. Zu den Neuregelungen zählen insbesondere eine grundsätzlich und flächendeckend geltende Flughöhenbegrenzung auf…
Read more
DAeC-Präsident Stefan Klett hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer am Mittwoch ein Themenpapier vorgelegt. Auch sagte er dem BMVI für die Erarbeitung von Umsetzungsbestimmungen, die den Luftsport und die Allgemeine Luftfahrt betreffen, Unterstützung durch die Fachreferate zu. Der Besuch in der Bundeshauptstadt zeigt besonders deutlich: erfolgreiche Verbandsarbeit ist Teamsport. Denn bereits einige Wochen zuvor hatten sich Eberhard…
Read more