05132 5988-115
info@mfsd.de

Kategorie: Sport

Präzision in Perfektion: Kunstflug im Fokus des MFSD auf der ProWing  

Mit spektakulären Flugvorführungen, Top-Piloten und spannenden Einblicken in die Welt des Wettbewerbsmodellflugs bringt der MFSD zur diesjährigen ProWing hochkarätigen Kunstflug auf das Messegelände. Im Mittelpunkt stehen die beiden Wettbewerbsklassen F3A – Motorkunstflug undF3CN – Hubschrauberkunstflug. Besucher dürfen sich auf fliegerische Höchstleistungen freuen, die Präzision, Technik und Ästhetik eindrucksvoll verbinden. Ein besonderes Highlight: Die F3A-Nationalmannschaft mit…
Read more

INTERMODELLBAU 2025: MFSD als zentrale Anlaufstelle für den Flugmodellbau

Die INTERMODELLBAU in Dortmund war für den MFSD ein voller Erfolg! Unser Stand wurde von zahlreichen interessierten Besuchern angesteuert und entwickelte sich einmal mehr zur zentralen Anlaufstelle für alle Themen rund um den Flugmodellbau auf der Messe. Besonders gefreut hat uns in diesem Jahr die tatkräftige Unterstützung durch engagierte Modellflieger des Aeroclub NRW, der mit…
Read more

Der Freiflug-Weltcup – der größte Wettbewerb der FAI

Bericht und Bild: Bernhard Schwendemann Der Freiflug-Weltcup 2024 hat erneut gezeigt, wie international und spannend dieser Sport ist. Besonders die deutschen Teilnehmer waren stark vertreten, doch bei den Siegern dominierten Piloten aus Osteuropa. In Zahlen ausgedrückt: 66 gewertete Piloten kamen aus Deutschland, 60 aus Frankreich und 53 aus den USA. Insgesamt nahmen 701 Piloten aus…
Read more

Vorstellung Segelflugklasse F3F 

Bei der internationalen Segelflugklasse F3F geht es um Geschwindigkeitsfliegen am Hang. Nach dem Handstart des Modells bleiben 30 Sekunden Zeit, um Höhe zu gewinnen. Anschließend ist eine an der Hangkante markierte, 100 Meter lange Strecke in möglichst kurzer Zeit zehnmal zu durchfliegen. Armin Hortzitz, Fachreferent F3F, beschreibt die Faszination des Hangsegelns und die besondere Gemeinschaft…
Read more

Modellflugklasse F5J– Thermikflieger im Elektroflugbereich 

Die internationale Modellflugklasse F5J ist die Klasse für Thermikflieger im Elektroflugbereich. Ziel ist es, mit max. 30 sec. Motorlaufzeit innerhalb einer Rahmenzeit von 10 min (Vorrunde) bzw. 15 min (Finale) möglichst viel Flugzeit zu erreichen. Durch die im Modell eingebauten Datenlogger wird die größte Ausgangshöhe bis 10 sec. nach Abschalten des Motors aufgezeichnet und als…
Read more

ROTOR live – Die Leitmesse für den Hubschrauber-Modellflug

Die ROTOR live ist nicht nur in Deutschland die wichtigste Messe für den Hubschrauber-Modellflug, sie zieht Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt an. Mit spannenden Einblicken und einer spektakulären Flugshow begeisterte die Veranstaltung erneut die Heli-Gemeinde. Internationale Top-Piloten demonstrierten das gesamte Repertoire der angesagten 3D-Helis und zeigten ihr Können bei bestem Wetter. Gleichzeitig nutzten…
Read more

Modellflugklasse F1: Freiflug

F1 ist keine Klasse, sondern umfasst den gesamten Freiflug mit den Bereichen F1-Ebene, F1-Hang und F1-Saal, in denen jeweils mehrere Klassen definiert sind. Freiflug bedeutet, dass der Pilot nach dem Start keine Möglichkeit hat, das Modell zu beeinflussen, also keine Fernsteuerung. Trotzdem sind die meisten Modelle heute mit Elektronik ausgestattet, z.B. mit einem vorprogrammierten Timer…
Read more

MFSD-Workshop: Weiterbildung für Lehrkräfte

Es gibt kaum einen besseren Ort, um junge Menschen für ein neues Hobby zu begeistern, als die Schule. Hier können Kinder und Jugendliche in Gruppen arbeiten, Neues entdecken und Interessen entwickeln – idealerweise in einer Arbeitsgemeinschaft. Doch warum gibt es so wenige Modellbau-AGs an Schulen? Die Antwort ist einfach: Die meisten Lehrkräfte haben keine Kenntnisse…
Read more

Sportausschuss Freiflug tagt zum Jahresabschluss

Am 9. und 10. November tagte der Sportausschuss Freiflug und blickte auf die Saison 2024 zurück. Die vergangene Saison war für den Freiflug eine sehr erfolgreiche und brachte viele MedaillengewinnerInnen hervor. Außerdem wurden die Weichen für weitere Erfolge 2025 gestellt. Erfolge 2024:Gold gab es für das EM-Gesamtteam F1ABC und für Daniela Seren in der EM-F1A-Frauenwertung.Silber…
Read more

World Drone Race Championship (WDRC) in China

Bei der WDRC in China wurde Angelika Möbius als Schiedsrichterin eingeladen. Sie berichtet über Ihre Eindrücke und Erfahrungen. Hangzhou, wo zum Teufel liegt Hangzhou? Diesen Städtenamen hatte ich noch nie gehört. Hat Hangzhou überhaupt einen Flughafen? Das ging mir durch den Kopf, als ich die Einladung als FAI-Schiedsrichterin zur Weltmeisterschaft der Race-Copter erhielt. Nach der…
Read more