Kategorie: Luftrecht

FMSG Herrieden Stadel – Erleichterungen durch den MFSD

Kaum zu glauben, aber wahr: Mit Hilfe der neuen Verbandsbetriebserlaubnis erreichen wir für viele Vereine und Veranstaltungen spürbare Erleichterungen. Abläufe und Regeln werden vereinfacht und es gibt Lockerungen und sogar größere Freiheiten beim Flugbetrieb. Welche das für den FMSG Herrieden Stadel sind, erfahrt Ihr im folgenden Interview. Welche Erleichterungen gab es für den Flugleiter? Nach…
Read more

MFSD-Interview zur Airshow: Max Krüger, Andreas Engel und Uwe Puchtinger beim Feedbackgespräch

Bei über 220 Piloten und 70 Firmen- und Schauflugslots täglich, muss die Organisation der Flugschau wie ein Uhrwerk laufen. Bereits im Vorfeld sind viele Dinge zu klären und zu überprüfen, angefangen von der Piloten-Registrierung beim LBA, über die Frage einer ausreichenden Versicherung und dem Schulungsnachweis, bis hin zur Startberechtigung der zulassungspflichtigen Modelle. Die sogenannten Standardisierten…
Read more

NEUAUFLAGE: #FLUGGELÄNDE – Webinar für Flugleiter und Geländehalter  

Am Montag, den 15.04.2024, findet um 19:00 Uhr eine Neuauflage des Webinars für Flugleiter und Geländehalter statt und beschäftigt sich mit der aktuellen Situation in Bezug auf Geländeausweisungen und die Aufgaben des Flugleiters. Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat und gelten als Multiplikatoren zur Schulung im eigenen Verein. Wir laden dich herzlich ein und freuen uns auf…
Read more

Windenergie: Modellfluggelände gesichert

Keine Windkrafträder auf dem Gelände des Flugmodellsportclubs Obermichelbach Derzeit laufen in ganz Deutschland Planungsverfahren zum verstärkten Ausbau der Windenergie. Nicht selten werden dafür auch modellsportlich genutzte Flächen ausgewiesen, wie beim Flugmodellsportclub Obermichelbach. Hier sollte direkt neben dem Vereinsgelände ein Windkraftrad errichtet werden. Mit einer Stellungnahme zur Unverträglichkeit des Ausbaus der Windenergie auf dem Gelände eines…
Read more

StRfF jetzt noch besser!

Version 2.1.2 vom LBA freigegeben. Unsere liberalen Verbandsregeln bieten ab sofort noch mehr Möglichkeiten als bisher! Einmal im Jahr evaluiert das LBA mit den Verbänden die jeweiligen Verbandsregeln. Der gemeinsam festgestellte Fortentwicklungsbedarf fließt sodann in eine Änderungsgenehmigung. Neben einigen redaktionellen Änderungen wurden z.B. folgende Verbesserungen in die StRfF aufgenommen: Mit diesen Änderungen werden im Besonderen…
Read more

Wir kalibrieren euer Lärmmessgerät

Ab sofort können Flugleiter und Geländebetreiber ihre Lärmmessgeräte zum MFSD zur Kalibrierung einsenden. Diesen Service bieten wir verbandsunabhängig allen Modellfliegern an. Die Geräte werden von Fachleuten kalibriert und anschließend wieder an den Besitzer zurückgeschickt.  Einfach mit versichertem Versand an die Geschäftsstelle des MFSD senden.Wir bestätigen den Eingang per Mail und schicken das Gerät nach Fertigstellung…
Read more

Webinar #FLUGGELÄNDE – Online Seminar für Flugleiter und Geländehalter

Am Samstag, den 24.02.2024 findet um 10:30 Uhr das Webinar für Flugleiter und Geländehalter statt und beschäftigt sich mit der aktuellen Situation in Bezug auf Geländeausweisungen und die Aufgaben des Flugleiters. Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat und gelten als Multiplikatoren zur Schulung im eigenen Verein. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir laden dich herzlich ein und freuen…
Read more

MFSD-Flugbuchapp wird international

Ab sofort gibt es die Flugbuch-App des MFSD auch in verschiedenen Sprachen. Damit auch fremdsprachige Gastpiloten, die auf Veranstaltungen, zu Wettbewerben oder in den Urlaub nach Deutschland kommen, die App nutzen können, wurde diese nun in vier weitere Sprachen übersetzt. Neben deutsch ist nun englisch, spanisch, italienisch und catalan in der App auswählbar. Jede weitere…
Read more

Erfolgreiches Audit zur Verbandsbetriebserlaubnis: LBA besucht MFSD in Ahlten

Kürzlich führte das Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) eine Überprüfung der Inhalte und der Umsetzung der Aufgaben im Rahmen der Verbandsbetriebserlaubnis des MFSD durch. Nach einem produktiven Austausch zu den Themen Schulungsnachweis, Geländeausweisung sowie den Verbandsbetriebsregeln im Allgemeinen, konnte ein äußerst positives Resümee des LBA gezogen werden. Die Überprüfung verlief reibungslos und ohne Beanstandungen hinsichtlich der Inhalte oder…
Read more

Behind the Scenes – Segelflugmesse 2023

Die Flugvorführungen, also die dynamischen Produktpräsentationen und die reinen Showflug-Displays, sind ein wichtiger Bestandteil der Segelflugmesse. Das Publikum genießt es. Selbstverständlich ist all das jedoch nicht. Möglich wird es erst durch die Abstimmung mit den Behörden und die luftrechtliche Genehmigung – was im Hintergrund einiges an Arbeit bedeutet. Möglich gemacht hat es in diesem Jahr…
Read more

Translate »