05132 5988-115
info@mfsd.de

Kategorie: Luftrecht

Report: Webinar #NEULAND

Das war ein voller Erfolg. Nach vier Veranstaltungen ist die erste Runde des Webinars #NEULAND vorbei. In den kompakten Zoom-Webinaren konnten wir aufklären, was die Betriebserlaubnis der Verbände bedeutet und welche Regeln jetzt für den Modellflug gelten. Über 500 Teilnehmer waren es insgesamt – und das Feedback war durchweg positiv. Kurzweilig sei der Vortrag gewesen,…
Read more

#FLUGGELÄNDE – Webinar für Flugleiter und Vorstände

Flugleiter und Vorstände sind gefragt, wenn es um die Umsetzung der neuen Verbandsbetriebserlaubnis geht. Welche Regeln gelten jetzt, was hat sich geändert? Wie lassen sich die bisherigen Aufstiegserlaubnisse in den neuen Betriebsrahmen überführen? Wie weist man neue Fluggelände aus? Müssen die Vereine selbst mit Luftamt oder Regierungspräsidium kommunizieren oder übernimmt‘s der MFSD? Alle diese Fragen…
Read more

#NEULAND – Neue Regeln für den Modellflug?

Ab sofort fliegen wir in Deutschland nach der Betriebserlaubnis der Verbände. Was bedeutet das? Welche Regeln gelten jetzt für den Modellflug? In einem kompakten Zoom-Webinar – inklusive Fragerunde – klärt der MFSD alle Eure Fragen. Vier Termine stehen zur Wahl, Beginn jeweils um 19.00 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten:  9. November 2022, 14. November 2022, 29.…
Read more

Modellflug & Natur – (k)ein Widerspruch?!

Die Bundeskommission hat ein Paper herausgebracht, welches den Modellflug in Zusammenhang mit dem Naturschutz beleuchtet. Das 16-seitige Werk, geschrieben von Herbert Gründler, Umweltexperte im DAeC, richtet sich in erster Linie an Naturschutz- und Luftfahrtbehörden und räumt mit einigen heutzutage unbegründeten Vorurteilen gegenüber dem Modellflug auf. Es ordnet die Auswirkungen des Modellfluges unter Berücksichtigung der aktuellen…
Read more

Schulungsnachweis für’s Smartphone

Ab sofort steht der Schulungsnachweis auch als .pkpass-Datei im Portal unter www.schulungsnachweis-modellflug.de zum Download bereit. Mit dieser Datei kann der Schulungsnachweis in elektronischer Form direkt auf dem Smartphone gespeichert werden und jederzeit per Knopfdruck abgerufen werden. In erster Linie ist die Datei für Apple Geräte (iPhone) konzipiert. Aber auch für Android-Geräte mit entsprechender Wallet-App funktioniert’s.…
Read more

Geländetool des MFSD veröffentlicht

Auf dem Weg der Umsetzung der neuen Verbandsbetriebserlaubnis ist dem MFSD ein weiterer Schritt gelungen. Ab sofort steht ein Portal bereit, über das Vereine und Geländebetreiber ihre Modellfluggelände anzeigen können. Sowohl bestehende als auch neu auszuweisende Gelände können dem Verband ab sofort bekannt gemacht werden. Auf diesem Wege ist es jetzt ganz einfach möglich, Modellfluggelände…
Read more

Anpassung der Standardisierten Regeln für Flugmodelle des MFSD

Die Standardisierten Regeln für Flugmodelle (StRfF) sind hinsichtlich der Führung eines Flugbuches angepasst worden. Die bisherige Regelung ist dahingehend präzisiert worden, dass der Flugbetrieb des Piloten erfasst wird. Dadurch ist auch die Mehrfachanmeldung mehrerer Flugmodelle möglich, ohne dass diese Modelle einzeln erfasst werden. Erfasst werden die höchste Startmasse der eingesetzten Modelle und die Antriebsarten aller…
Read more

Neuer Schulungsnachweis des MFSD veröffentlicht

Ab sofort steht das Portal des neuen Schulungsnachweises des MFSD online zur Verfügung. Der neue Nachweis, der zum Modellflugbetrieb im Rahmen des Verbandes erforderlich ist, berechtigt alle Mitglieder des MFSD, alle Modellflieger der DMO und aller per Kooperationsvertrag angeschlossener Verbände des DAeC beispielsweise zum Modellflug bis 12 kg Abfluggewicht auf “der grünen Wiese” im Luftraum…
Read more

Die Standardisierten Regeln im Fokus

Die neuen Betriebserlaubnisse für die Modellflugverbände sind seit gut einer Woche erteilt und werden unter den Modellfliegern lebhaft diskutiert. Immer wieder sind die Unterschiede zwischen den Genehmigungen für DMFV und MFSD Thema auf den Modellflugplätzen. Um ein Resumee der ersten Tage nach der Veröffentlichung der Standardisierten Regeln für Flugmodelle (StRfF) zu ziehen, greifen wir einige…
Read more

Mit etablierten Verfahren in die Zukunft

Nachdem am vergangenen Mittwoch die Verbandsbetriebserlaubnisse durch das LBA an die Modellflugverbände erteilt wurden, hat der MFSD die seinem Flugbetrieb zukünftig zu Grunde liegenden Regeln veröffentlicht. Auf der Website des Verbands sind im Abschnitt Flugbetrieb ab sofort Kurzbeschreibungen sowie das ausführliche Regelwerk zu finden. Auch Informationen zur Gastflugregelung und zum neuen Schulungsnachweis, der ab August…
Read more