05132 5988-115
info@mfsd.de

Modellflugklasse F3B: Multi-Disziplin Segelflug mit Windenstart 

Modellflugklasse F3B: Multi-Disziplin Segelflug mit Windenstart 

Collage mit Szenen der F3B-Weltmeisterschaft: Piloten mit ihren Segelflugmodellen, Bild mit den Teilnehmern, die sportliche Atmosphäre und die Faszination des Modellflugs stehen im Mittelpunkt.

Die Modellflugklasse F3B ist ein aufregender Wettbewerb für ferngesteuerte Segelflugmodelle ohne Antrieb. Diese Modelle haben eine Spannweite von etwa drei Metern und wiegen rund zwei Kilogramm. In F3B-Wettbewerben müssen Piloten ihr Können in drei anspruchsvollen Disziplinen beweisen: Zeitflug, Streckenflug und Speedflug.
Beim Zeitflug versuchen bis zu zehn Piloten, in zwölf Minuten einen perfekten zehnminütigen Flug mit präziser Ziellandung zu erreichen. Die Modelle wiegen dabei je nach Disziplin und Wetterbedingungen zwischen zwei und vier Kilogramm! Das Gewicht des Modells ist eine der taktischen Entscheidungen bei den unterschiedlichen Flugaufgaben.
Der Streckenflug ist ein spannendes Rennen, bei dem eine 150 Meter lange Strecke so oft wie möglich in vier Minuten durchflogen werden muss. Im Speedflug geht es um pure Geschwindigkeit – die Strecke wird viermal so schnell wie möglich zurückgelegt, wobei der aktuelle Weltrekord bei beeindruckenden 11,9 Sekunden liegt.
Jeder Wettbewerb bietet Nervenkitzel und erfordert strategisches Geschick, wobei der Sieger mit 1000 Punkten belohnt wird.