05132 5988-115
info@mfsd.de

Kategorie: Allgemeine Luftfahrt

Buko Modellflug: Russland und Belarus vom Modellflugsport ausgeschlossen

Liebe Modellsport-Freunde, wir alle sind voller Entsetzen und Sorge über die aktuelle Entwicklung in Europa und der Welt.Der Vorstand der Bundeskommission Modellflug im DAeC e.V. erachtet es, auch mit Blick auf Appelle aus der gesamten Sportwelt als wichtig, die Aktiven und Ausrichter darüber zu informieren, dass wir bis auf Weiteres weder Nationalteams zu Trainings- oder…
Read more

Flying Circus 2022 in Fiss

Vom 23. bis 26. Juni 2022 findet (nach dem coronabedingten Aussetzer 2021) das nun 26. internationale Modellflugfestival auf dem höchsten Modellflugplatz Europas, auf dem Schönjöchl oberhalb des Sonnendorfes Fiss/Tirol statt. Vor atemberaubender Kulisse gibt es einiges zu sehen. Schaut euch auf der Homepage des Flying Circus um: https://flying-circus.de/

Einzelstück-Zulassungen – Zwei neue Großmodelle an Niedersachsens Himmel

Das vereint sie: Ein atemberaubendes Flugbild und Detailtreue – im Flug nicht vom Original zu unterscheiden. Auf dem Flugplatz im niedersächsischen Wilsche wurden vor kurzem zwei Großmodellen der Einzelstück-Zulassung unterzogen. Der Referent Großmodelle im MFSD Reinhard Schott berichtet. Bei bestem Sommerwetter bot sich folgendes Bild: Eine BAE Hawk Mk 66 im Maßstab 1:2,5 von Sebastian…
Read more

Bundestagswahl 2021: Acht Fragen an die Politik

Am 26. September 2021 wird der neue Bundestag gewählt. Der DAeC hat den Parteien Fragen gestellt, um zu erfahren, welche Positionen sie zu Luftsportthemen vertreten.

Modellflug in Kontrollzonen – Erfolg für betroffenes Modellfluggelände

Um in Kontrollzonen (Luftraum D(CTR)) nach Sichtflugregeln fliegen zu dürfen, gelten in Deutschland Wetterbedingungen von mindestens 5 km Flugsicht, 5 km Bodensicht sowie einer Hauptwolkenuntergrenze von 1500 ft. In einem konkreten Fall wollte die Deutsche Flugsicherung (DFS) die sogenannten Wetter-Minima für den Flughafen auch auf den Modellflugplatz anwenden, der innerhalb der Kontrollzone liegt. Aufgrund der…
Read more

F3K-Team zu Gast bei Andrea Kiewel im ZDF-Fernsehgarten

Am vergangenen Sonntag war unser F3K-Team zu Gast im ZDF-Fernsehgarten und hat Andrea Kiewel und dem Publikum in Mainz und vor den Bildschirmen unser Hobby vorgestellt. Schaut rein! Bei 43min geht es los! https://www.zdf.de/show/zdf-fernsehgarten/210613-sendung-fsg-100.html

Modellflug im ZDF-Fernsehgarten – F3K-Team gibt Einblick

Der Fernsehgarten ist mit bis zu 2 Mio. Zuschauern die erfolgreichste Live-Sendung im ZDF. Jeden Sonntag läd der Fernsehsender Gäste aus dem Musik- und Showgeschäft nach Mainz ein und unterhält die Zuschauer mit Showbeiträgen unter anderem aus dem Bereich des Sports. Am kommenden Sonntag, den 13.06.2021 wird das MFSD-F3K-Schleudersegler-Team, moderiert von Andrea Kiewel, eine Showeinlage…
Read more

Foto: Fliegerschule Wasserkuppe

Neue Modell-Flugleiter auf der Wasserkuppe gesucht

Die Gesellschaft zur Förderung des Segelfluges auf der Wasserkuppe (GFS) sucht ab der Saison 2021 neue Modellflugleiter für die Wasserkuppe. Diese Tätigkeit ist für Rentner geeignet, die modellflugerfahren sind, sich körperlich fit fühlen und Freude am Umgang mit Menschen haben. Gut wäre, ist aber keine Bedingung, wenn die Bewerber in der Umgebung der Wasserkuppe wohnen…
Read more

Wasserkuppe – Wichtige Informationen für Modellflieger

Pressemitteilung des Modellflugreferenten der GfS: Wir möchten wieder einmal die FBO (Flugbetriebsordnung) ins Gedächtnis zurückrufen, die vorschreibt, wie wir uns auf unserem Flugplatz zu verhalten haben. Leider haben sich unter den Wanderfreunden, aber auch den Modellflieger*innen einige Unsitten eingschlichen, vielleicht auch aus Unwissentheit, die aus Sicherheitgründen der Korrektur bedürfen. Der Zugang zum Weltenseglerhang (Südhang –…
Read more

Leuchtende Bilder am Nachthimmel – Werner Stratmann im SAT1-Fernsehen

MFSD-Mitglied Werner Stratmann hat ganz besondere Flugmodelle. Mit viel technischem Know-How entwickelt er Modell-Hubschrauber mit aufwendiger Beleuchtung und zeichnet so atemberaubende Bilder in den Nachthimmel über das niedersächsische Jade. https://www.sat1regional.de/niedersachsen/