05132 5988-115
info@mfsd.de

2. Jugendcamp MSC Red Barons 2025

2. Jugendcamp MSC Red Barons 2025

Es gibt wohl kaum ein Hobby, das so vielfältig ist und Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter gleichermaßen fasziniert und verbindet wie das Modellfliegen. Beim zweiten Jugendcamp des MSC Red Barons konnten 13 Kinder diese Faszination vier Tage lang selbst erleben.

Der Verein legt großen Wert darauf, den Nachwuchs zu fördern. Dabei geht es jedoch um mehr, als den Jugendlichen lediglich das Fliegen eines Modellflugzeugs beizubringen: Ziel ist es, ihnen im Rahmen aktiver Jugendarbeit zu ermöglichen, eine lebendige Gemeinschaft mitzugestalten.

Ein besonderes Highlight des Jugendcamps war für die meisten Jugendlichen das Zelten direkt an unserer Start- und Landebahn. Das unmittelbare Erleben der Natur mit all ihren Unwägbarkeiten, das Zusammenrücken bei Regen und die beleuchteten Kunstflugmodelle in der Dämmerung zogen die jungen Modellflieger in ihren Bann.

Für den MSC Red Barons ist Modellflug Freizeit, Sport und Berufung zugleich. Er unterhält, bildet und trainiert sowohl Geist als auch Körper. Da viele Modellflugvereine mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen haben, setzt der MSC Red Barons bewusst auf eine aktive Nachwuchs- und Jugendarbeit. Aus dem Jugendcamp heraus konnten fünf neue Mitglieder für den Verein gewonnen werden.

Als Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung verfügt der Verein über mehrere Lehrer-Schüler-Anlagen und vereinseigene Flugmodelle. Die Jugendarbeit beschränkt sich dabei nicht nur auf den Modellflugplatz: Aktuell werden auch schulische Projekte ausgebaut. Besonders stolz ist man auf die neue Kooperation mit einer Schule, die eine Modellbau-AG sowie Schnupperfliegen am Platz des MSC Red Barons umfasst.

Jugendliche für den Modellflug zu begeistern ist für den MSC Red Barons eine Herzensangelegenheit, denn die Kleinen von heute sind die Großen von morgen.

In diesem Sinne: Allen einen guten Flug!