05132 5988-115
info@mfsd.de

Freiflug-Senioren-Weltmeisterschaft 2025

Freiflug-Senioren-Weltmeisterschaft 2025

Das deutsche Freiflugteam hat bei der Weltmeisterschaft 2025 in Rumänien Großes geleistet: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherte sich das 15-köpfige Team Gold in der Gesamtwertung aller vier Klassen – vor den starken Teams aus den USA und Polen!

Für Begeisterung sorgte zudem eine Premiere: Erstmals war bei einer WM neben den traditionellen Klassen F1A (Segler), F1B (Gummi) und F1C (Verbrenner) auch die Elektroklasse F1Q vertreten. An vier intensiven Wettbewerbstagen traten 298 Pilotinnen und Piloten – darunter 39 Frauen – an, absolvierten sieben Wertungsflüge und bei Gleichstand packende Stechen. Anspruchsvolle Wetterbedingungen machten die Flüge zu einer echten Herausforderung, bei der Nervenstärke und Präzision gefragt waren.

In der Seglerklasse F1A siegte Vlad Dorian Cristea (ROU) mit einem 10-minütigen Flug im Stechen. Das beste Team kam aus Slowenien. Erik Niemierski kam auf Platz 18, Jörg Schellhase auf Platz 41, Stefan Richter auf Platz 54 und Daniela Seren auf Platz 83.

In der Gummimotorklasse F1B ging der Weltmeistertitel an Haris Jusufbasic (BIH). Besonders erfreulich: Maria Tanner feierte bei ihrer ersten Senioren-WM einen starken 33. Platz – und verpasste das Stechen nur um neun Sekunden! In der Frauenwertung bedeutete das einen hervorragenden vierten Rang. Es folgten Hubert Pietzko (Platz 38), Karl Desinger (Platz 70) und Hagen Stendal (Platz 89).

Der Sieger der Verbrennerklasse F1C, Neil Allen, kommt aus Großbritannien, das beste Team stammt aus China. Eric Niemierski (BB) wurde Achter, Claus-Peter Wächtler 13. und Johannes Seren 35. Dies bedeutete Rang vier in der Teamwertung.

Yuda Avla (USA) wurde der erste Weltmeister in der Elektroflugklasse F1Q, in der Teamwertung setzte sich die Ukraine durch. Paul Seren (BY), der auch Mannschaftsführer war, erreichte Platz 13, Andreas Lindner Platz 15, Daniela Seren Platz 21 und Thomas Wiesiolek Platz 35 – damit ein weiterer 4. Platz in der Teamwertung.

Die kompletten Ergebnisse gibt es hier:

https://www.freeflightnews.org.uk/champs/ch25/ff25.htm

Viele Details des Wettbewerbs finden sich im Blog der Thermiksense:
https://www.thermiksense.de/2025-f1abcq-wm-f1abp-em-rumaenien/

Text: Bernhard Schwendemann

Foto: Michael Jäckel

Bild: Senioren_Teamx

Das deutsche Weltmeisterteam der Senioren im Freiflug mit allen Piloten/innen und Helfern. Die Modelle beispielhaft Segler F1A, Verbrenner F1C, Gummimotor F1B und Elektro F1Q – v.l.