05132 5988-115
info@mfsd.de

News

Sportausschuss Freiflug tagt zum Jahresabschluss

Am 9. und 10. November tagte der Sportausschuss Freiflug und blickte auf die Saison 2024 zurück. Die vergangene Saison war für den Freiflug eine sehr erfolgreiche und brachte viele MedaillengewinnerInnen hervor. Außerdem wurden die Weichen für weitere Erfolge 2025 gestellt. Erfolge 2024:Gold gab es für das EM-Gesamtteam F1ABC und für Daniela Seren in der EM-F1A-Frauenwertung.Silber…
Read more

Fesselflug: Was ist denn das?

„Ja, das kenne ich, das habe ich in meiner Jugend auch gemacht“, „Gibt es denn heute noch diese kleinen Dieselmotoren, die so muffig riechen?“ Das oder ähnliches erleben viele Fesselflug-Piloten heutzutage, wenn sie ihren Modellflug auf dem Modellflugplatz betreiben. Ja, es gibt ihn noch, den Fesselflug, in seiner ganzen Vielfalt vom Einsteigermodell bis zum hochtechnisierten…
Read more

Alterlaubnis keine Basis – Verein setzt auf Ausweisungsverfahren des MFSD

Am 02.12.2024 hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg über eine Nichtzulassungsbeschwerde gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe entschieden. Geklagt hatte ein Verein gegen eine Höhenbegrenzung im Modellflugbetrieb. Mit dem aktuellen Beschluss des VGH wird das Urteil im Ausgangsverfahren rechtskräftig. In diesem Ausgangsurteil stellte das Gericht fest, dass die bestehende Alterlaubnis durch das neue EU-Recht ungültig geworden…
Read more

Fun Fact: Mitgliederzahlen

In unserer neuen Rubrik „Fun Facts“ findest du spannende, unterhaltsame und oft überraschende Fakten rund um den Modellflug. Egal, ob beeindruckende Zahlen, überraschende Entwicklungen oder interessante Einblicke – diese kleinen Wissenshäppchen machen einfach Spaß! Wie hat sich die Mitgliederzahl in diesem Jahr entwickelt?   Allein in diesem Jahr konnten wir über 1000 Mitglieder gewinnen. Ein Großteil davon…
Read more

Weihnachtsurlaub 2024

Ab dem 23. Dezember 2024 sind wir im Weihnachtsurlaub und die Geschäftsstelle bleibt daher bis einschließlich 3. Januar 2025 geschlossen. Wir freuen uns darauf, deine Anfragen im neuen Jahr mit frischem Elan und viel Herzblut für den Modellflug zu beantworten.

How to: Sicherheitszaun

Unsere neue Rubrik „How to“ ist deine Anlaufstelle für praktische Tipps zu Themen rund um den Modellflug: von der Gründung einer Jugendgruppe bis zur Kommunikation mit Behörden, vom Umgang mit aktuellen Regelungen bis zur Planung von Veranstaltungen. Diese neue Rubrik bietet dir die Unterstützung, die du im Vereinsleben und darüber hinaus brauchst. Nachfolgend findest du unser erstes How to-Thema. Sicherheitsabstände…
Read more

Neue Regionsvertreter im MFSD

Am 23.11.2024 fand erstmalig der Verbandstag unter Einbeziehung der neuen Regionsvertreter im MFSD als Delegierte statt. Seit diesem Jahr teilt der MFSD die Bundesrepublik in sieben Regionen ein, die Regionsvertreter in die Hauptversammlung des MFSD entsenden. In Ahlten bei Hannover trafen sich alle 14 derzeit gewählten Delegierten, um die Mitglieder ihrer Region zu vertreten. Im…
Read more

Mautpflicht für Modellflieger? Wichtige Infos für Anhänger-Gespanne

Seit diesem Jahr gelten neue Regeln für die Lkw-Maut. Davon können auch Pkw-Gespanne mit Anhänger betroffen sein. Für Modellflieger bleibt der Transport ihrer Flugzeuge in den meisten Fällen mautfrei. Ab wann genau gilt die Mautpflicht? Mautpflichtig sind Fahrzeugkombinationen, wenn: Was bedeutet das für Modellflieger? Die Beförderung von Modellflugzeugen zu Wettbewerben oder Flugplätzen gilt bei privater…
Read more

Erfolgreiches Audit durch Luftfahrt-Bundesamt

Im Rahmen der Erteilung der Verbandsbetriebserlaubnis werden wir jährlich in einem Audit des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) überprüft. Dieses Audit stand im November an und so konnten wir zwei Mitarbeiter des LBA in unserer Geschäftsstelle in Ahlten begrüßen. Quelle: LBA Überprüft wurde der Inhalt und die Umsetzung der Aufgaben im Rahmen unserer Verbandsbetriebserlaubnis. Wie schon im vergangenen…
Read more

World Drone Race Championship (WDRC) in China

Bei der WDRC in China wurde Angelika Möbius als Schiedsrichterin eingeladen. Sie berichtet über Ihre Eindrücke und Erfahrungen. Hangzhou, wo zum Teufel liegt Hangzhou? Diesen Städtenamen hatte ich noch nie gehört. Hat Hangzhou überhaupt einen Flughafen? Das ging mir durch den Kopf, als ich die Einladung als FAI-Schiedsrichterin zur Weltmeisterschaft der Race-Copter erhielt. Nach der…
Read more