Jugend-Kunstflug-Meeting 2025: Drei Tage Flugspaß beim MFC Phönix Knesebeck

Vom 26. bis 28. September 2025 fand beim Modellflugclub Phönix Knesebeck bei Wittingen in Niedersachsen ein MFSD-Jugend-Kunstflug-Meetingstatt, das für alle Beteiligten ein voller Erfolg war. Bei durchgehend bestem Flugwetter trafen sich junge Piloten im Alter von 10 bis 19 Jahren, um gemeinsam ihrer Leidenschaft für den Modellkunstflug nachzugehen. Der gastgebende Verein MFC Phönix Knesebeck bot mit seinem großzügigen Fluggelände und seiner hervorragenden Infrastruktur ideale Bedingungen für das Treffen. Die Organisation lag in den Händen von Finn Chrubasik und Timo Fritzsch, die das Event mit viel Engagement und Professionalität begleiteten.
An allen drei Tagen war dank bestem Flugwetter freies Fliegen möglich. Besonders hervorzuheben ist dabei der kameradschaftliche Geist unter den Teilnehmern. Die jungen Piloten unterstützten sich gegenseitig mit Tipps und Hilfestellungen – echtes Teamwork stand im Mittelpunkt. Ein besonderes Highlight war der am Samstag durchgeführte Kunstflugwettbewerb. Die Jugendlichen hatten etwa zwei Stunden Zeit, um sich mit dem vorgegebenen Programm vertraut zu machen, bevor sie ihre Flugkünste unter Beweis stellten. Die gezeigten Leistungen waren beeindruckend und zeigten das große Potenzial der Nachwuchspiloten. Der Spaß am Fliegen stand dabei jederzeit im Vordergrund.
Der Samstagabend klang mit einer spektakulären Nachtflugshow samt Feuerwerk und anschließender Party aus – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Firma Braeckman Modellbau übernahm am Samstag die Kosten für das Mittagessen und die Getränke. Zudem erhielt jeder Teilnehmer einen Preis aus der reich bestückten Tombola. Die Veranstaltung wurde von den Sponsoren MFSD, D-Power Modellbau, Hobbyexclusiv Modellbau, PowerboxSystems GmbH und Braeckman Modellbau unterstützt.
Die Teilnehmer und Begleiter zeigten sich begeistert von der Organisation, dem reibungslosen Ablauf und der Gastfreundschaft des MFC Phönix Knesebeck. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv und es wurde der Wunsch geäußert, das Jugend-Kunstflug-Meeting künftig jährlich stattfinden zu lassen.



