Deutsche Freiflugmeisterschaft F1 in Manching

Deutsche Freiflugmeisterschaft F1 in Manching

Bei den Deutschen Meisterschaften der Freiflugklassen vom 5. bis 7. September 2025 in Manching-Feilenmoos wurden acht neue Titelträger ermittelt. Den längsten Flug des Wochenendes zeigte Volker Bajorat (BW) im Stechen der Seglerklasse F1A: Mit acht Minuten sicherte er sich den Meistertitel.

Ebenfalls im Stechen gewann Stanislav Babakaev (MFSD) bei seinem DMM-Debüt die Gummimotor-Klasse F1B mit einem 7-Minuten-Flug. Die weiteren Sieger: Erik Niemiersky (BB) in der Verbrennerklasse F1C, Ansgar Nüttgens (SL) bei den kleinen Seglern F1H, Jens Stemmler (MFSD) in der Elektroklasse F1Q und Stefan Rumpp (BW) bei den kleinen elektrischen F1S-Modellen. Besonders stark präsentierte sich der Nachwuchs: Florian Jäckel (SN) wurde Vizemeister in F1B.

Die Meisterschaft litt unter wechselhaftem Frühherbstwetter. Wegen Regen und starkem Wind begann das Programm erst am Samstag und zog sich bis Sonntagabend in die Dämmerung. Trotz tückischer Thermik konnten in F1A die vollen Maximalzeiten geflogen werden, in den übrigen Klassen waren wegen des Windes reduzierte Zeiten nötig.

Die Veranstaltung stand unter der Leitung von Michael Jäckel und Michael Thoma. Ergebnisse und Fotos sind online abrufbar unter https://www.thermiksense.de/ergebnisse-2025/

Volker Bajorat, Deutscher Meister in der Seglerklasse F1A

Stanislav Babakaev, Deutscher Meister in der Gummimotorklasse F1B, bei der Startvorbereitung

Dirk Halbmeier, F1A bei der Startvorbereitung

Ansgar Nüttgens, Deutscher Meister in der Seglerklasse F1H

Texte und Fotos: Bernhard Schwendemann

Translate »