05132 5988-115
info@mfsd.de

Kategorie: Verband

Stellenausschreibung: Accountant/Buchhalter*In mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Wir suchen dich! Der Modellflugsportverband Deutschland e.V. ist die Interessenvertretung für den Modellflugsport in Deutschland mit Sitz in Lehrte/Ahlten und hat über 25.000 Mitglieder. Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine/n: Accountant/Buchhalter*In mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung (m/w/d) Deine Aufgaben Dein Profil Unser Angebot Du bist ambitioniert und suchst eine neue Herausforderung? Dann werde Teil unseres Teams.…
Read more

AIR DEFENDER 2023: Besondere Nutzung des Luftraums

Der Bundesausschuss Unterer Luftraum des DAeC hat eine Vorabinformation zur besonderen Nutzung des Luftraums während AIR DEFENDER 2023 veröffentlicht. Hier gehts zum Download:

Erstmalig: Geländeausweisung im neuen Rechtsrahmen ausgestellt

Ein Modellsportverein in Bayern freut sich die erste Geländeausweisung auf Basis einer neuen §21f-Erlaubnis vom MFSD erhalten zu haben. Die Ausweisung abseits der neuen Allgemeinverfügung (AV) in Bayern betrifft den Aufstieg von Raketenmodellen über 20 g Treibstoffmasse. Der Referent für Modellflugbetrieb im MFSD Max Krüger, zuständig für Geländeausweisungen, zeigt sich begeistert: “Damit haben wir einen…
Read more

FAI F3P-WM in Litauen eröffnet

In Jonava, Litauen finden noch bis zum 25. März die FAI F3P-Weltmeisterschaften 2023 für Indoor-Kunstflugmodelle statt. Fotos: FAI 32 Junior- und Senior-Piloten aus 13 Ländern stellen ihre Kunstflugkünste in zwei Kategorien unter Beweis: In der Klasse „F3P-A“ fliegen die Teilnehmer eine vordefinierte Abfolge von Manövern mit dem höchstmöglichen Grad an Präzision. In der Klasse „F3P-AFM“…
Read more

Erster internationaler Rookie-Wettbewerb

Die FAI hat für den Rookie einen internationalen Wettbewerb ins Leben gerufen. Junge Piloten unter 14 Jahren konnten an dem Wettbewerb teilnehmen. Während sie ihr Rookie-Modell (eine Art von Modellflugzeug mit Mikrokondensator) flogen, wurden sie von Erwachsenen beaufsichtigt, die die Flugzeit bestimmten und sie auf einer Plattform eintrugen. Nun stehen die Gewinner des ersten Wettbewerbs…
Read more

Neue Allgemeinverfügung in Bayern für Modellflug in Verbänden

Luftamt Nordbayern erlässt Allgemeinverfügung für den Betrieb von Flugmodellen im Rahmen von Luftsportverbänden. Die Regierung von Mittelfranken hat mit dem heutigen „Mittelfränkischen Amtsblatt“ die nachfolgend verlinkte Allgemeinverfügung veröffentlicht: Wir als DAeC/MFSD begrüßen die Allgemeinverfügung (AV) für den Bereich Nordbayern ausdrücklich. Diese AV ermöglicht es den uns angeschlossenen Vereinen in Bayern, den Betrieb von Flugmodellen über…
Read more

MFSD Flugbuch-App für iOS

Ab sofort ist die MFSD Flugbuch-App auch für dein Apple iPhone und iPad verfügbar. Die „Standardisierten Regeln für Flugmodelle“ des MFSD ermöglichen die Führung eines Flugbuches in elektronischer Form parallel oder alternativ zum herkömmlichen Flugbuch auf Modellfluggeländen. So könnt ihr wählen, auf welche Weise ihr euer Modellflugbuch zukünftig nutzen wollt. Auch für euer persönliches Modell-Logbuch…
Read more

MFSD auf der ROTOR live

Am kommenden Wochenende findet  auf der Galopprennbahn in Iffezheim wieder die ROTOR Live – die Verkaufs- und Präsentationsmesse rund um den Modellhelikopter und Multikopter – statt. Auch wir sind mit einem Stand vertreten. Verpasse nicht unsere Vorträge vor Ort zum Thema Fliegen im MFSD/DAeC – was ist neu, was bleibt gleich? Folgende Fragen werden dort beantwortet:…
Read more

FMT-Digital – Die neue App ist da!

Unsere Anleitung für Ihren Digitalzugang Liebe MFSD-Mitglieder, im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem MFSD und dem Verlag für Technik und Handwerk neue Medien GmbH haben wir allen MFSD-Mitgliedern den Zugang zur digitalen Ausgabe der FMT eingerichtet. Zum Jahreswechsel haben wir alle digitalen Ausgabe-Kanäle unseres Modellbau-Portals auf einen neuen, zukunftsweisenden technischen Stand gebracht – mit zahlreichen…
Read more

#FLUGGELÄNDE – Webinar für Flugleiter und Vorstände geht in die Verlängerung

Nicht verpassen: Am Mittwoch, den 15.02.2023 um 18:00 Uhr startet der Zusatztermin unseres Webinars für Flugleiter und Vorstände #FLUGGELÄNDE. Im Mittelpunkt des informativen Vortrags steht dabei die Umsetzung der neuen Verbandsbetriebserlaubnis. Welche Regeln gelten jetzt, was hat sich geändert? Wie lassen sich die bisherigen Aufstiegserlaubnisse in den neuen Betriebsrahmen überführen? Wie weist man neue Fluggelände…
Read more