05132 5988-115
info@mfsd.de

Autor: MFSD Pressestelle

Fakt oder Fake? – Gebührenbescheid des LBA

In den letzten Wochen haben viele Modellflieger einen Kostenbescheid des Luftfahrt-Bundesamts (LBA) beziehungsweise eine dazugehörige Mahnung erhalten. Wir zeigen euch, ob diese Schreiben berechtigt sind und was es damit auf sich hat. Seit 2021 gilt für den Flugbetrieb mit unbemannten Luftfahrzeugen das neue EU-Recht. Dies betrifft auch uns Modellflieger. Einerseits ist die Betreiberregistrierung beim LBA…
Read more

Christian Mannsbart verstärkt die MFSD-Geschäftsstelle

Seit September wird der MFSD von unserem neuen Mitarbeiter Christian Mannsbart unterstützt. Er übernimmt die Stelle des Referenten für Modellflugbetrieb und ist für alle Belange der Verbandsbetriebserlaubnis und Geländeausweisungen im MFSD zuständig. Er löst damit Max Krüger ab, der sich neuen Herausforderungen im Bereich der unbemannten Luftfahrt widmen wird. Christian war zuvor beim Deutschen Aero…
Read more

2. Jugendcamp MSC Red Barons 2025

Es gibt wohl kaum ein Hobby, das so vielfältig ist und Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter gleichermaßen fasziniert und verbindet wie das Modellfliegen. Beim zweiten Jugendcamp des MSC Red Barons konnten 13 Kinder diese Faszination vier Tage lang selbst erleben. Der Verein legt großen Wert darauf, den Nachwuchs zu fördern. Dabei geht es jedoch um…
Read more

How to: Wie wähle ich die richtige Fernsteuerung?

Die Wahl der richtigen Fernsteuerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deinem Modell, den Funktionen, die du benötigst, und deinem Erfahrungslevel. Achte auf folgende Punkte: 1. Kompatibilität: Stelle sicher, dass die Fernsteuerung zu deinem Modelltyp (z.B. Flächenmodell, Hubschrauber, Copter) passt.2.  Anzahl der Kanäle: Wähle eine Fernsteuerung mit genügend Kanälen für alle Funktionen deines Modells.3. Ergonomie: Achte…
Read more

Dein Zugang zu den digitalen FMT Extra Ausgaben

Lieber FMT-Abonnement, die Kooperation mit dem VTH bietet dir nicht nur die kostenfreien digitalen FMT-Ausgaben, sondern auch die FMT-Extra-Ausgaben sowie die aktuellen Beilagebaupläne als kostenfreien Download. So einfach geht’s: Im VTH-Shop über den Reiter „Mein Konto“ mit E-Mail Adresse und Passwort einloggen. Die gewünschte FMT-Extra-Digitalausgabe oder den Downloadplan dem Warenkorb hinzufügen und für 0,00 € „kaufen“. Beachte bitte, dass bei…
Read more

Alle deine FMT-Ausgaben jetzt an einem Ort

Lieber FMT Abonnement, es gibt tolle Neuigkeiten für dich: Der VTH hat dein digitales Leseerlebnis noch einfacher gemacht! Ab sofort findest du alle deine digitalen Inhalte zentral und übersichtlich in deinem VTH-Kundenkonto. Dein neues Kundenkonto löst dabei die VTH-App und vth-digital.de ab – alles ist jetzt an einem Ort vereint.Als Abonnent der FMT hast du automatisch Zugang…
Read more

FAI F3CN Weltmeisterschaft 2025 in Rumänien

Die Weltmeisterschaft in den Modellhubschrauberklassen F3C und F3N fand vom 4. bis 9. August 2025 in Pitesti / Rumänien statt. Austragungsort war das Aerodrom Pitesti, ein Flugplatz für Sport- und Segelflugzeuge, der ausreichend Platz für den Aufbau der beiden Flightlines – eine für F3C und eine für F3N – bot. Auf dem Flugplatzgelände befinden sich…
Read more

Freiflug-Junioren Europameisterschaft

Zweimal Gold für die deutschen Freiflug-Junioren Mit zwei Goldmedaillen kehrten die deutschen Freiflug-Junioren von der Europameisterschaft in Rumänien zurück. In der Seglerklasse F1A setzte sich der erst 15-jährige Leonard Donner (Hessen) nach sieben Durchgängen und einem klar gewonnenen Stechen souverän durch. Insgesamt traten 49 Juniorinnen und Junioren an. Auch die Mannschaftswertung in dieser Klasse ging…
Read more

Freiflug-Senioren-Weltmeisterschaft 2025

Das deutsche Freiflugteam hat bei der Weltmeisterschaft 2025 in Rumänien Großes geleistet: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherte sich das 15-köpfige Team Gold in der Gesamtwertung aller vier Klassen – vor den starken Teams aus den USA und Polen! Für Begeisterung sorgte zudem eine Premiere: Erstmals war bei einer WM neben den traditionellen Klassen F1A (Segler),…
Read more

FAI Freiflug-Weltmeisterschaft F1E für Senioren und Junioren

Im F1E-Freiflug gilt es in fünf Flügen möglichst die gesetzte Maximalzeit von bis zu 5 Minuten zu erreichen. Dabei nutzt das Modell für seinen Kurs das Erdmagnetfeld, entweder über einen Magnetstab oder einen elektronischen Sensor. Bei der FAI Freiflug-Weltmeisterschaft F1E in Rana (Tschechien) wurde Alexander Winker aus Spaichingen Mitte August neuer Weltmeister im Hangflug. Das…
Read more