Autor: MFSD Pressestelle

Deutsche Saalflugmeisterschaft F1M in Ingolstadt. Collage mit vier Impressionsbildern.

Deutsche Saalflugmeisterschaft F1M in Ingolstadt am 11./12.10.25

Uwe Bundesen siegte in drei von vier Klassen bei der Saalflug-Meisterschaft Uwe Bundesen aus Offenburg räumte fast alles ab: In drei von vier Klassen bei der Deutschen Saalflugmeisterschaft erflog er sich den Siegertitel. Sein längster Flug, gleichzeitig auch der längste des ganzen zweitägigen Wettbewerbs, dauerte 13 min und 14 sec. Nur in TH35 musste er…
Read more

Modellflug live: Spannende Vorträge und Mitmachaktionen auf der Faszination Modellbau

Die Faszination Modellbau 2025 in Friedrichshafen steht vor der Tür – und wir sind dabei! Neben unserem Stand in Halle A3, Stand 3230, werden wir als Mitmachaktion mit den Kindern wieder Wurfgleiter am Stand bauen, diese bemalen und direkt am Stand einen Flugwettbewerb auf unserem MFSD-Messe-Flughafen veranstalten. Zudem wird es im Modellbauforum täglich spannende Vorträge…
Read more

Jugend-Kunstflug-Meeting 2025: Drei Tage Flugspaß beim MFC Phönix Knesebeck

Vom 26. bis 28. September 2025 fand beim Modellflugclub Phönix Knesebeck bei Wittingen in Niedersachsen ein MFSD-Jugend-Kunstflug-Meetingstatt, das für alle Beteiligten ein voller Erfolg war. Bei durchgehend bestem Flugwetter trafen sich junge Piloten im Alter von 10 bis 19 Jahren, um gemeinsam ihrer Leidenschaft für den Modellkunstflug nachzugehen. Der gastgebende Verein MFC Phönix Knesebeck bot…
Read more

Weißer Hintergrund mit Aufschrift "Wir suchen dich"

Karriere im MFSD – Jetzt Zukunft gestalten!

Wir erweitern unser Team und haben aktuell zwei spannende Positionen im Bereich Modellflugbetrieb zu besetzen! Wir sind ein junger Verband, der sich um alle Themen rund ums Modellfliegen kümmert. Unser Motto bei der Arbeit für unsere Verbandsmitglieder lautet: „Geh fliegen, wir machen den Rest”. An unserem Standort in Lehrte/Ahlten sind wir ein junges, dynamisches Team.…
Read more

Nachwuchsgewinnung – MFSD-Konzepte für die Zukunft von Vereinen  

Die Zukunft jedes Modellflugvereins hängt maßgeblich vom erfolgreichen Aufbau und Erhalt einer aktiven Jugendgruppe ab. Doch Nachwuchsgewinnung geschieht nicht von allein – sie braucht ein durchdachtes Konzept, engagierte Jugendleiter und attraktive Angebote, die junge Menschen begeistern. Folgende fünf Punkte empfehlen wir für eine erfolgreiche Jugendarbeit. Sichtbarkeit und einfacher Einstieg Ein erster wichtiger Schritt ist die…
Read more

3. Teilwettbewerb Deutsche Meisterschaften F3C/F3N

Beim 3. Teilwettbewerb der Deutschen Meisterschaften in Kleinenbroich trafen sich am 6. und 7. September 2025 die besten F3C- und F3N-Piloten. Nach einem intensiven Training am Freitag startete der Wettbewerb am Samstag mit dem Pilotenbriefing. Bei sonnigem Wetter und einer leichten Brise am Sonntag wurden spannende Vorrunden im Wechselmodus ausgetragen. Fazit: Der Wettbewerb bot packende…
Read more

Erfahrungsbericht von MFSD-Mitglied Kay Succolowsky Teilnahme an den Jet World Masters 2025 in Skien, Norwegen

Vom 22. bis 30. August 2025 durfte ich bei den 15. IJMC Jet World Masters in Skien, Norwegen, als Starter in der Klasse Basic Scale antreten – eine Erfahrung, die ich so schnell nicht vergessen werde. Mein Modell war eine KAI T-50 Golden Eagle von TOne-Models (ARF Semiscale Jet). Am Ende konnte ich in meiner…
Read more

JetPower 2025

Die JetPower 2025 war wieder einmal ein voller Erfolg! Wir konnten viele interessante Gespräche mit Mitgliedern und Interessierten führen und dabei wertvolle Einblicke in aktuelle Trends im Jetmodellbau gewinnen. Die Messe selbst war beeindruckend, und auch die Flugshow konnte begeistern – durchgeführt unter den liberalen Verbandsregeln des MFSD. Besonders hervorzuheben ist die Abnahme von ausländischen…
Read more

Deutsche Freiflugmeisterschaft F1 in Manching

Bei den Deutschen Meisterschaften der Freiflugklassen vom 5. bis 7. September 2025 in Manching-Feilenmoos wurden acht neue Titelträger ermittelt. Den längsten Flug des Wochenendes zeigte Volker Bajorat (BW) im Stechen der Seglerklasse F1A: Mit acht Minuten sicherte er sich den Meistertitel. Ebenfalls im Stechen gewann Stanislav Babakaev (MFSD) bei seinem DMM-Debüt die Gummimotor-Klasse F1B mit…
Read more

Fakt oder Fake? – Gebührenbescheid des LBA

In den letzten Wochen haben viele Modellflieger einen Kostenbescheid des Luftfahrt-Bundesamts (LBA) beziehungsweise eine dazugehörige Mahnung erhalten. Wir zeigen euch, ob diese Schreiben berechtigt sind und was es damit auf sich hat. Seit 2021 gilt für den Flugbetrieb mit unbemannten Luftfahrzeugen das neue EU-Recht. Dies betrifft auch uns Modellflieger. Einerseits ist die Betreiberregistrierung beim LBA…
Read more

Translate »