05132 5988-115
info@mfsd.de

Autor: MFSD

Brief vom Bundesanzeiger Verlag – Gebühr für Transparenzregister

Viele Vereine und Organisationen haben in den letzten Tagen Post vom Bundesanzeiger Verlag in ihrem Briefkasten gefunden, die die Jahresgebühr für die Führung des Transparentregisters feststellt. Was es damit auf sich hat, wie sich gemeinnützige Vereine von der Gebühr befreien können und ob das in Zukunft noch notwendig ist, erfahrt ihr hier. Was ist das…
Read more

Sportausschuss Freiflug tagt zum Jahresabschluss

Am 9. und 10. November tagte der Sportausschuss Freiflug und blickte auf die Saison 2024 zurück. Die vergangene Saison war für den Freiflug eine sehr erfolgreiche und brachte viele MedaillengewinnerInnen hervor. Außerdem wurden die Weichen für weitere Erfolge 2025 gestellt. Erfolge 2024:Gold gab es für das EM-Gesamtteam F1ABC und für Daniela Seren in der EM-F1A-Frauenwertung.Silber…
Read more

Alterlaubnis keine Basis – Verein setzt auf Ausweisungsverfahren des MFSD

Am 02.12.2024 hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg über eine Nichtzulassungsbeschwerde gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe entschieden. Geklagt hatte ein Verein gegen eine Höhenbegrenzung im Modellflugbetrieb. Mit dem aktuellen Beschluss des VGH wird das Urteil im Ausgangsverfahren rechtskräftig. In diesem Ausgangsurteil stellte das Gericht fest, dass die bestehende Alterlaubnis durch das neue EU-Recht ungültig geworden…
Read more

Erfolgreiches Audit durch Luftfahrt-Bundesamt

Im Rahmen der Erteilung der Verbandsbetriebserlaubnis werden wir jährlich in einem Audit des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) überprüft. Dieses Audit stand im November an und so konnten wir zwei Mitarbeiter des LBA in unserer Geschäftsstelle in Ahlten begrüßen. Quelle: LBA Überprüft wurde der Inhalt und die Umsetzung der Aufgaben im Rahmen unserer Verbandsbetriebserlaubnis. Wie schon im vergangenen…
Read more

Zu Wasser und in der Luft – Elbe-Wasserfliegen in Dresden

Ein ganz besonderes Event steht auf der Elbe in Dresden auf dem Kalender. Am 06.-07. Juli jährt sich das Elbe-Wasserfliegen zum 27. Mal. Zahlreiche Piloten und Pilotinnen aus ganz Deutschland treffen sich und zeigen den zahlreichen Besuchern einen Einblick in eine Besonderheit des Modellflugs – das Wasserfliegen. Zu sehen sind wasserstartfähige, ferngesteuerte Flugmodelle mit Elektro-…
Read more

Jubiläum auf der Wasserkuppe – Pfingstwettbewerb in der Klasse F1E

Die Wasserkuppe feiert in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum der Fliegerschule und die Freiflieger der Klasse F1E trafen sich zu ihrem 80. und 81. Pfingstwettbewerb. F1E sind magnetgesteuerte Modelle, welche mit Hilfe des Magnetfeldes der Erde gesteuert werden. Ziel ist es, den Hangauftrieb und die Thermik auszufliegen und die maximale Flugzeit pro Durchgang zu erreichen.…
Read more

Auftakt: Deutsche Meisterschaft im Hubschrauberkunstflug

Der erste Teilwettbewerb der Deutschen Meisterschaften in den Klassen F3C und F3N fand am Wochenende vom 25.-26.05. in Trebur statt. Nach dem Experience-Day im vergangenen Jahr, der von schlechtem Wetter begleitet war, hatten wir dieses Mal das Vergnügen, die Wettbewerbssaison in Trebur bei deutlich besseren Bedingungen zu eröffnen. Trotz der verbesserten Wetterlage war die Teilnehmerzahl…
Read more

Livestream – Windpark Open F3K in Uetze

Im niedersächsischen Uetze messen sich am 8. und 9. Juni die besten Modell-Segelflieger in der Wettkampfklasse F3K. Die Windpark Open vereinen den ersten Ranglisten- bzw. Qualifikationswettbewerb für die WM im eigenen Land mit dem ersten Teilwettbewerb der CONTEST Eurotour sowie dem ersten Teilwettbwerb des FAI World Cups. Der Deutsche Aero Club und der Modellflug im…
Read more

Pfingstzeltlager des Hessischen Luftsportbundes

Vom 17. – 20. Mai 2024 fand zum wiederholten Male das Jugendzeltlager des HLB an Pfingsten statt. Ausrichter war wie in den letzten Jahren der Wetzlarer Verein für Luftfahrt e.V. Mit 25 Teilnehmern aus neun Vereinen war es noch besser besucht als in den letzten Jahren. Trotz des teilweise bescheidenen Wetters konnte jeden Tag viel…
Read more

Komm zur Intermodellbau nach Dortmund

Vom 18. bis 21. April 2024 wird das Messegelände in Dortmund wieder zum Treffpunkt für Modellflugbegeisterte aus ganz Deutschland. Die Intermodellbau, eine der größten Messen für Modellbau und Modellsport, steht bevor. Sichere dir jetzt deinen Rabattcode und schau dir unsere besondere Attraktion an: Die Präsentation der „Sommereule“. Wir nutzen die Intermodellbau, um ein innovatives Konzept…
Read more