35. Deutsches Lilienthal-Jugendtreffen 2025: Modellflugsport, Natur und Gemeinschaft in Steutz



Wettbewerb und Modellflugsport im Mittelpunkt
Vom 30. Juli bis 2. August 2025 wird die Elbaue Steutz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld zum Treffpunkt für junge Modellflugbegeisterte aus ganz Deutschland. Das 35. Deutsche Lilienthal-Jugendtreffen, organisiert vom Deutschen Aero Club e.V. und der Luftsportjugend des DAeC, lädt Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre sowie Betreuer und Eltern zu einem abwechslungsreichen Jugendlager ein.
Das Lilienthal-Jugendtreffen 2025 in Steutz ist ein Highlight für alle jungen Luftsportfans und ein Ort, an dem Freundschaften und Erinnerungen entstehen. Neben dem stattfindenden Wettbewerb stehen auch die Natur und weitere Aktivitäten im Vordergrund.
Die Anmeldung zum Jugendlager ist bis zum 1. Juli 2025 möglich. Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche kostenfrei, lediglich für Unterkunft und Verpflegung im Landjugendheim fallen moderate Kosten an. Die Anreise erfolgt am 30. Juli bis 13 Uhr, die Abreise am 3. August nach dem Frühstück.
Herzstück des Treffens ist der traditionsreiche Modellflugwettbewerb, bei dem sich die jungen Teilnehmer in verschiedenen Klassen messen. Die Wettbewerbsleitung sorgt für faire Bedingungen und spannende Wertungsrunden, die flexibel an die Wetterlage angepasst werden. Für Teilnehmer bis 30 Jahre gibt es zudem Sonderwettbewerbe mit modifizierten Regeln.
Natur erleben und mehr als nur Fliegen
Das Jugendlager bietet weit mehr als sportlichen Wettkampf: Im UNESCO-Biosphärenreservat Mittelelbe erleben die Jugendlichen die heimische Pflanzen- und Tierwelt hautnah. Geführte Naturerkundungen, ein Konstruktionswettbewerb für Wurfgleiter und Gespräche zur Weiterentwicklung der Jugendarbeit im Modellflug bereichern das Programm. Auch die Geschichte des Modellflugs und der regionalen Luftfahrt wird anschaulich vermittelt.
Gemeinschaft und Freizeit im Landjugendheim Steutz
Untergebracht sind die Teilnehmer im Landjugendheim Steutz, das mit seiner Lage inmitten der Natur, gemütlichen Zimmern, einem großen Aufenthaltsraum, Spielplatz, Volleyballfeld und Grillplatz beste Voraussetzungen für erlebnisreiche Tage bietet. Das Haus ist für Gruppen bestens geeignet und sorgt mit Vollpension für das leibliche Wohl. Die familiäre Atmosphäre und vielfältige Freizeitmöglichkeiten fördern das Miteinander und machen das Lager zu einem besonderen Erlebnis.
Rahmenprogramm und Traditionstreffen
Bereits am 25. und 26. Juli findet in Steutz das 23. Treffen der Generationen statt – ein Modellflugtraditionstreffen für alle Altersgruppen, das den Austausch zwischen Jung und Alt fördert und die Entwicklung des Modellflugsports in den Mittelpunkt stellt.
Das klingt interessant für dich?
Dann melde dich gerne mit unserem Anmeldeformular an und sei dabei!
Weitere Infos zum Ablauf, den Preisen usw. kannst du hier erfahren: